Ausbildung
Unsere Angebote für Schulabgänger
Junge Menschen, die nach der Schule direkt in die Arbeitswelt einsteigen und einen Beruf erlernen möchten, sind bei der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd an der richtigen Adresse. Ob im kaufmännischen oder im technischen Bereich – wir bieten eine breite Spanne an modernen Ausbildungsberufen und zählen damit zu den attraktivsten Unternehmen in der Region.
Die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs hat bei uns oberste Priorität: auf anspruchsvollem Niveau, in eigener Lehrwerkstatt, mit zukunftsorientierter Ausrichtung.
In aller Regel bieten wir unseren Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung zunächst einen befristeten Arbeitsvertrag an: Für mindestens zwölf Monate können Sie dann praktische Berufserfahrungen sammeln und parallel dazu an verschiedenen Entwicklungsprogrammen teilnehmen. Bei Bedarf und entsprechender Leistung ist im Anschluss auch die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich.
Bei der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd können Sie zwischen fünf verschiedenen Ausbildungsberufen wählen:
Kaufmännische Erstausbildung
Arbeitsgebiet
Industriekaufleute arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH, u. a. in der Finanzbuchhaltung, im Abrechnungs- und Forderungsmanagement, in der Netzwirtschaft und in den Kundencentern der Stadtwerke Merseburg, Weißenfels oder Naumburg.
Welche Tätigkeiten dich erwarten
-
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Durchführung von Kostenrechnungen
- Anlegen und Bearbeiten von Verträgen
- Erledigung von Schriftverkehr
- Terminplanung und –überwachung
- Anwendung von unterschiedlichen EDV-Programmen
- Stammdatenänderungen
- Kundenservice
Deine Qualifikation
-
- Ein guter Realschulabschluss
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an Energiethemen
- Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Das bieten wir dir
-
- Eine 3-jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Wie ist die Ausbildung organisiert
-
- Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
- Berufsbildende Schule Leuna
Technische Erstausbildung
Arbeitsgebiet
Elektroniker/innen mit dem Einsatzgebiet Betriebstechnik arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung Stromversorgung.
Welche Tätigkeiten dich erwarten
-
- Betreiben von elektrischen Anlagen bis 20 kV, z. B. Freischaltung, Schalthandlungen zur Inbetriebnahme, Störungssuche, Störungslokation und Störungsbeseitigung
- Warten und Instandhalten von elektrischen Anlagen der Energieversorgung (z.B. Umspannwerke, Trafostationen, Kabelverteiler, Nieder- und Mittelspannungskabel, Hausanschlüsse)
- Wartung und Betrieb von Ladeinfrastrukturen (Ladesäulen der Stadtwerke Merseburg, Weißenfels und Naumburg)
- Inspektion aller elektrischer Anlagen
- Montage von intelligenten Messsystemen im Nieder- und Mittelspannungsbereich
- Betrieb und Wartung von Solarparks
- Einbau und Auswertung von Messgeräten zur Spannungsqualitätsüberwachung
Deine Qualifikation
-
- Ein guter Realschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Elektrotechnik, Mathe und Physik
- Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Das bieten wir dir
-
- Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Wie ist die Ausbildung organisiert
-
- Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
- Berufsbildende Schule Leuna
- Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau
Arbeitsgebiet
Elektroniker/innen mit dem Einsatzgebiet Automatisierungstechnik arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung der Erzeugung.
Welche Tätigkeiten dich erwarten
-
- Steuern und Kontrollieren von technischen Abläufen der Energieversorgungsanlagen
- Arbeiten an Schalt- und Steueranlagen sowie an speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
- Montage und Überwachung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Anlagen der Wärme-, Wasser-und Stromerzeugung
- Dokumentieren von Arbeits- und Betriebsabläufen in elektrischen Anlagen
- Prüfung von elektrischen Geräten
- Berücksichtigung einer kosten- und umweltbewussten Arbeitsweise durch Wartung und Instandhaltung
- Störungsdienst im Versorgungsgebiet
deine Qualifikation
-
- Ein guter Realschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Elektrotechnik, Mathe und Physik
- Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Das bieten wir dir
-
- Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Wie ist die Ausbildung organisiert
-
- Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
- Berufsbildende Schule Leuna
- Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau
Arbeitsgebiet
Anlagenmechaniker/innen mit dem Einsatzgebiet Instandhaltung arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen- Anhalt Süd mbH in der Abteilung der Gas- und Wasserversorgung.
Welche Tätigkeiten dich erwarten
-
- Warten und Reparieren von Gas- und Wasserversorgungsanlagen
- Verlegen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen
- Überprüfen von Kundenanlagen
- selbständige Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
- Dokumentieren von Arbeits- und Betriebsabläufen
- Inbetriebnahme von Hausanschlüssen und Rohrleitungen
- turnusmäßiger Zählerwechsel
- Störungsbeseitigung an den Gas-Wasser-Versorgungsanlagen
- Berücksichtigung einer kosten- und umweltbewussten Arbeitsweise
Deine Qualifikation
-
- Ein guter Realschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Technik, Mathe und Physik
- Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Das bieten wir dir
-
- Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeitens
- Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Wie ist die Ausbildung organisiert
-
- Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels/li>
- Berufsbildende Schule Leuna
- Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau
Arbeitsgebiet
Mechatroniker/innen arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung Erzeugung/Prozessleitelektronik und unterstützen auch alle anderen technischen Abteilungen.
Welche Tätigkeiten dich erwarten
-
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Überwachung der Schalt- und Steueranlagen im Bereich der Wärmeerzeugung
- Montieren elektrischer, mechanischer und hydraulischer Bauteile
- Dokumentieren von Arbeits- und Betriebsabläufen in den Erzeugungsanlagen
- Prüfung von elektrischen Geräten
- Inbetriebnahme von Geräten, Maschinen, Anlagen und Systemen sowie Wartung und Instandhaltung
- Störungsdienst im Versorgungsgebiet
Dein Qualifikation
-
- Ein guter Realschulabschluss
- Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Elektrotechnik, Mathe und Physik
- Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Das bieten wir dir
-
- Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
- Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Wie ist deine Ausbildung organisiert
-
- Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
- Berufsbildende Schule Leuna
- Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau
| Ihre Ansprechpartnerin steht gern zur Verfügung. |
|---|
|
Annegret Seifert
|