Ausbildung

Du möchtest die Energiezukunft mitgestalten? Dann komm doch zu uns!

Damit wir auch zukünftig in allen Bereichen eine sichere, umweltgerechte und wirtschaftliche Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme gewährleisten können, bilden wir jährlich Auszubildende in kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen aus. Die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs ist uns sehr wichtig und hat bei uns eine hohe Priorität.

Entsprechend deines Ausbildungsberufes wirst du bei uns alle relevanten Unternehmensbereiche kennenlernen und unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der täglichen Arbeit unterstützen.

Bei der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH kannst du folgende Ausbildungsberufe erlernen:

Kaufmännische Ausbildung


Industriekaufmann (m/w/d)

Arbeitsgebiet

Industriekaufleute arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH, u. a. in der Finanzbuchhaltung, im Abrechnungs- und Forderungsmanagement, in der Netzwirtschaft und in den Kundencentern der Stadtwerke Merseburg, Weißenfels oder Naumburg.

Welche Tätigkeiten dich erwarten 

    • Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
    • Durchführung von Kostenrechnungen
    • Anlegen und Bearbeiten von Verträgen
    • Erledigung von Schriftverkehr
    • Terminplanung und –überwachung
    • Anwendung von unterschiedlichen EDV-Programmen
    • Stammdatenänderungen
    • Kundenservice

Deine Qualifikation

    • Ein guter Realschulabschluss
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten
    • Interesse an Energiethemen
    • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab

Das bieten wir dir 

    • Eine 3-jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
    • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
    • Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
    • Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Wie ist die Ausbildung organisiert

    • Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
    • Berufsbildende Schule Leuna

Ausbildung_Industriekaufmann (m/w/d)


Technische Ausbildung


Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Arbeitsgebiet

Elektroniker/innen mit dem Einsatzgebiet Betriebstechnik arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung Stromversorgung.

Welche Tätigkeiten dich erwarten 

    • Betreiben von elektrischen Anlagen bis 20 kV, z. B. Freischaltung, Schalthandlungen zur Inbetriebnahme, Störungssuche, Störungslokation und Störungsbeseitigung
    • Warten und Instandhalten von elektrischen Anlagen der Energieversorgung (z.B. Umspannwerke, Trafostationen, Kabelverteiler, Nieder- und Mittelspannungskabel, Hausanschlüsse)
    • Wartung und Betrieb von Ladeinfrastrukturen (Ladesäulen der Stadtwerke Merseburg, Weißenfels und Naumburg)
    • Inspektion aller elektrischer Anlagen
    • Montage von intelligenten Messsystemen im Nieder- und Mittelspannungsbereich
    • Betrieb und Wartung von Solarparks
    • Einbau und Auswertung von Messgeräten zur Spannungsqualitätsüberwachung

Deine Qualifikation

    • Ein guter Realschulabschluss
    • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
    • Interesse an Elektrotechnik, Mathe und Physik
    • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab

Das bieten wir dir 

    • Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
    • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
    • Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
    • Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Wie ist die Ausbildung organisiert

    • Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
    • Berufsbildende Schule Leuna
    • Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau

Ausbildung_Elektroniker_Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Arbeitsgebiet

Elektroniker/innen mit dem Einsatzgebiet Automatisierungstechnik arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung der Erzeugung.

Welche Tätigkeiten dich erwarten

    • Steuern und Kontrollieren von technischen Abläufen der Energieversorgungsanlagen
    • Arbeiten an Schalt- und Steueranlagen sowie an speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
    • Montage und Überwachung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Anlagen der Wärme-, Wasser-und Stromerzeugung
    • Dokumentieren von Arbeits- und Betriebsabläufen in elektrischen Anlagen
    • Prüfung von elektrischen Geräten
    • Berücksichtigung einer kosten- und umweltbewussten Arbeitsweise durch Wartung und Instandhaltung
    • Störungsdienst im Versorgungsgebiet

deine Qualifikation

    • Ein guter Realschulabschluss
    • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
    • Interesse an Elektrotechnik, Mathe und Physik
    • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab

Das bieten wir dir

    • Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
    • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
    • Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
    • Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Wie ist die Ausbildung organisiert

    • Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
    • Berufsbildende Schule Leuna
    • Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau

Ausbildung_Elektroniker_Automatisierungstechnik (m/w/d)

Anlagenmechaniker (Instandhaltung) (m/w/d)

Arbeitsgebiet

Anlagenmechaniker/innen mit dem Einsatzgebiet Instandhaltung arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen- Anhalt Süd mbH in der Abteilung der Gas- und Wasserversorgung.

Welche Tätigkeiten dich erwarten

    • Warten und Reparieren von Gas- und Wasserversorgungsanlagen
    • Verlegen, Montieren und Demontieren von Rohrleitungen
    • Überprüfen von Kundenanlagen
    • selbständige Herstellung von Bauteilen und Baugruppen
    • Dokumentieren von Arbeits- und Betriebsabläufen
    • Inbetriebnahme von Hausanschlüssen und Rohrleitungen
    • turnusmäßiger Zählerwechsel
    • Störungsbeseitigung an den Gas-Wasser-Versorgungsanlagen
    • Berücksichtigung einer kosten- und umweltbewussten Arbeitsweise

Deine Qualifikation

    • Ein guter Realschulabschluss
    • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
    • Interesse an Technik, Mathe und Physik
    • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab

Das bieten wir dir

    • Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
    • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
    • Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
    • Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Wie ist die Ausbildung organisiert

    • Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
    • Berufsbildende Schule Leuna
    • Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau

Ausbildung_Anlagenmechaniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Arbeitsgebiet

Mechatroniker/innen arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung Erzeugung/Prozessleitelektronik und unterstützen auch alle anderen technischen Abteilungen.

Welche Tätigkeiten dich erwarten

    • Messen und Prüfen elektrischer Größen
    • Programmieren mechatronischer Systeme
    • Überwachung der Schalt- und Steueranlagen im Bereich der Wärmeerzeugung
    • Montieren elektrischer, mechanischer und hydraulischer Bauteile
    • Dokumentieren von Arbeits- und Betriebsabläufen in den Erzeugungsanlagen
    • Prüfung von elektrischen Geräten
    • Inbetriebnahme von Geräten, Maschinen, Anlagen und Systemen sowie Wartung und Instandhaltung
    • Störungsdienst im Versorgungsgebiet

Dein Qualifikation

    • Ein guter Realschulabschluss
    • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
    • Interesse an Elektrotechnik, Mathe und Physik
    • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab

Das bieten wir dir

    • Eine 3,5–jährige Ausbildungszeit mit staatlich anerkanntem IHK–Abschluss
    • Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
    • Eine praxisbezogene Ausbildung und Erlernen der Grundlagen deines Ausbildungsberufes
    • Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Übernahmemöglichkeit nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss

Wie ist deine Ausbildung organisiert

    • Praktische Ausbildung an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels
    • Berufsbildende Schule Leuna
    • Externer Ausbildungspartner: AVO Schkopau

Ausbildung_Mechatroniker (m/w/d)

 


In unseren Stellenangeboten findest du die jeweils aktuellen Ausschreibungen. Schau doch gleich mal rein.

Was wir dir bieten?

  • Eine Ausbildungsvergütung nach AVEU-Tarif sowie eine jährliche Sonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub – zusätzlich hast du an Weihnachten und Silvester frei
  • monatlich 45 € Mobilitätszulage – du darfst entscheiden, ob du diese für den ÖPNV oder für dein Fahrzeug nutzt
  • Übernahme der Kosten für Schulbücher – so bist du bestens ausgestattet
  • Übernahme der Internatskosten – solltest du weiter weg wohnen, unterstützen wir dich auch bei der Unterbringung
  • Weiterbildungsmaßnahmen mit fachlicher und finanzieller Unterstützung
  • Betriebsärztliche Betreuung – wir kümmern uns um deine Gesundheit und bieten regelmäßige Untersuchungen durch unseren Betriebsarzt an.
  • Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Ausbildungsverkürzung – bei sehr guten Leistungen und abhängig von deinem Ausbildungsberuf kannst du deine Ausbildung verkürzen.

Hast du Fragen oder möchtest mehr über deine Ausbildungsmöglichkeiten bei uns erfahren? Unsere Ansprechpartnerin ist für dich da und beantwortet all deine Fragen.

Die Energiezukunft mitgestalten – am liebsten mit dir!

Deine Ansprechpartnerin steht gern zur Verfügung.

Annegret Seifert

Ihre Ansprechpartnerin

Annegret Seifert
Personalabteilung

(0 34 43) 28 73-612
Kontakt aufnehmen

Notwendige Unterlagen:

  • Anschreiben inkl. Angabe des gewünschten Ausbildungsberufs
  • aktueller Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt in elektronischer Form als PDF. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an karriere@sg-sas.de

Wir als Arbeitgeber

Praktika