Ausbildungszentrum
Anerkannter Ausbildungsbetrieb
In unserem Ausbildungszentrum in Naumburg absolvieren pro Jahr etwa 40 junge Menschen den berufspraktischen Teil ihrer technischen Ausbildung – darunter auch Auszubildende unserer Partnerunternehmen im Ausbildungsverbund.
Folgende Berufe werden ausgebildet:
- Anlagenmechaniker/in für Versorgungstechnik
- Konstruktionsmechaniker/in
- Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Fachkraft für Metalltechnik
Das Ausbildungszentrum verfügt über modern eingerichtete Ausbildungsräume, einen großen Maschinenpark sowie Werkzeuge und Materialien, um alle handwerklichen Fertigkeiten entsprechend des Rahmenlehrplans zu erlernen.
Dazu zählen unter anderem folgende Ausbildungsinhalte:
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Manuelles und maschinelles Spanen
- Umformen von Blechen und Profilen
- Bearbeitung von Eisen- und Nichteisenwerkstoffen
- Fügeverfahren für metallischen und nichtmetallische Werkstoffe
- Verbindungstechnologien in der Installationstechnik und im Rohrleitungsbau
- Stahlrohrbearbeitung, Biegen und Umformen
- Projektarbeiten in der Rohrinstallation
- Grundlagen des maschinellen Drehens und Fräsens
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Grundlagen verschiedener Schweißverfahren
- Technische Kommunikation
- Technisches Zeichnen, Zeichnungen lesen und prüfen
- Prüfungsvorbereitung
Die Ausbildungsinhalte werden in Wochenblöcken auf die jeweilige Ausbildungszeit verteilt. In der Berufsschule und im einstellenden Unternehmen werden darüber hinaus die berufstheoretischen Kenntnisse vermittelt.
Gerne stellen wir uns auf die Wünsche unserer Partnerunternehmen ein. So ist es möglich, nur Teile unseres Angebots in Anspruch zu nehmen und Auszubildende lediglich zu bestimmten Ausbildungsthemen zu uns zu schicken.
Bei Bedarf können die Auszubildenden auch am Standort übernachten. Es stehen acht Doppelzimmer und ein Einzelzimmer zur Verfügung.